Tipps & Tricks

Beitragsbild Vorteile und Risiken von automatischen WordPress-Updates

Automatische WordPress-Updates: Solltest du sie aktivieren?

Die Frage, ob man automatische Updates in WordPress aktivieren sollte, beschäftigt viele Website-Betreiber. Einerseits versprechen automatische Updates Sicherheit und Bequemlichkeit, andererseits besteht das Risiko, dass diese Updates Fehler verursachen. In diesem Artikel schauen wir uns die Vor- und Nachteile genauer an, damit du die beste Entscheidung für deine Website treffen kannst. Was sind automatische Updates […]

Automatische WordPress-Updates: Solltest du sie aktivieren? Weiterlesen »

Beitragsbild MailPoet E-Mail-Marketing

MailPoet – Der ultimative Leitfaden für E-Mail-Marketing 2025

Einführung in MailPoet Was ist MailPoet? MailPoet ist ein umfassendes E-Mail-Marketing-Plugin für WordPress, das es Website-Betreibern ermöglicht, direkt aus dem WordPress-Dashboard heraus Newsletter zu erstellen, zu verwalten und zu versenden. Dieses Plugin ist speziell für Benutzer entwickelt worden, die ihre E-Mail-Kampagnen nahtlos mit ihrer WordPress-Website integrieren möchten. Eines der Hauptmerkmale von MailPoet ist seine tiefe

MailPoet – Der ultimative Leitfaden für E-Mail-Marketing 2025 Weiterlesen »

Beitragsbild Redis Object Cache, Boost für WordPress?

Redis Object Cache: Performance-Boost für WordPress

In der heutigen Zeit spielt die Geschwindigkeit einer Website eine entscheidende Rolle, wenn es um Benutzerfreundlichkeit, Conversion-Rate und SEO geht. WordPress ist zwar eine sehr vielseitige Plattform, aber je mehr Plugins und Funktionen hinzugefügt werden, desto langsamer kann sie werden. Hier kommt Redis Object Cache ins Spiel – eine leistungsstarke Methode, um WordPress-Websites auf Höchstgeschwindigkeit

Redis Object Cache: Performance-Boost für WordPress Weiterlesen »

Formidable Forms: Formulare erstellen Schritt-für-Schritt 2025

Formulare dienen als direkte Kommunikationsschnittstelle zwischen dir und deinen Nutzern, egal ob es um Feedback, Bestellungen, Anmeldungen oder einfach nur um Kontaktanfragen geht. Gut gestaltete Formulare verbessern nicht nur die Nutzererfahrung, sondern steigern auch die Effizienz deiner Website und erhöhen die Konversionsraten. Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Tool bist, um ansprechende Formulare

Formidable Forms: Formulare erstellen Schritt-für-Schritt 2025 Weiterlesen »

Beitragsbild WPForms

Der ultimative Leitfaden zu WPForms: Schritt-für-Schritt 2025

WPForms ist ein beliebtes Formular-Plugin für WordPress. Es sticht durch seine intuitive Bedienbarkeit und seine vielfältigen Funktionen hervor. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt von WPForms . Wir zeigen dir, wie du das Beste aus diesem mächtigen Tool herausholen kannst – von der Erstellung deines ersten Formulars bis

Der ultimative Leitfaden zu WPForms: Schritt-für-Schritt 2025 Weiterlesen »

Contact Form 7: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung 2025

Contact Form 7 ist eines der beliebtesten und benutzerfreundlichsten Kontaktformular-Plugins für WordPress. Es ermöglicht dir, flexible und anpassbare Kontaktformulare auf deiner Website zu erstellen und zu verwalten. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du Contact Form 7 installieren und nutzen kannst. Was ist Contact Form 7? Contact Form 7 ist ein vielseitiges Plugin, das

Contact Form 7: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung 2025 Weiterlesen »

Caching für WordPress – Der ultimative Guide 2025

Das Caching ist ein wesentlicher Bestandteil zur Beschleunigung von WordPress-Websites. Wenn du jemals das Gefühl hattest, dass deine Website zu langsam lädt, dann ist Caching vielleicht genau das, was du brauchst. In unserem ultimativen Guide tauchen wir tiefer in die verschiedenen Caching-Methoden ein, die du für deine WordPress-Website nutzen kannst. Page Caching Page Caching ist

Caching für WordPress – Der ultimative Guide 2025 Weiterlesen »

Web Application Firewall für WordPress: Ein Leitfaden für Betreiber 2023

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit. Damit ist es auch ein attraktives Ziel für Hacker. Eine Web Application Firewall (WAF) kann helfen, deine WordPress-Website vor unerwünschten Angriffen zu schützen. Doch was genau ist eine WAF und warum ist sie so wichtig für WordPress-Betreiber? Hier ist ein Überblick. Was ist eine Web Application Firewall (WAF)?

Web Application Firewall für WordPress: Ein Leitfaden für Betreiber 2023 Weiterlesen »

Darkmode unter WordPress: Alles, was du wissen musst

Mit der wachsenden Beliebtheit von dunklen Benutzeroberflächen in Apps und Betriebssystemen kann es kaum verwundern, dass auch das Interesse an Darkmode für Websites zugenommen hat. WordPress, als eines der führenden Content-Management-Systeme, bietet natürlich auch Möglichkeiten, diesen Trend zu integrieren. Hier erfährst du, warum der Darkmode immer populärer wird und wie du ihn in deiner WordPress-Website

Darkmode unter WordPress: Alles, was du wissen musst Weiterlesen »